- Immobilien
- Immobilienentwicklung
Mehrwert dank Immobilienentwicklung
I
Entwicklung für das eigene Portfolio
II
Entwicklung von Stockwerkeigentum
III
Entwicklung Dritte
Entwicklungskompetenz
Die Entwicklungskompetenz von Mobimo umfasst Einzelobjekte, aber auch komplexe und langfristige Arealentwicklungen und Umnutzungen von Bestandesliegenschaften. Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Bedürfnisevaluation und einer fundierten Marktanalyse über einen ganzheitlichen Businessplan zur Projektierung und Realisierung der Objekte. Mobimo ist realisationsunabhängig, die Bauleistungen werden auf dem freien Markt eingekauft.
Arealentwicklungen
Mobimo entwickelt moderne, durchmischte Quartiere mit einer hohen städtebaulichen und architektonischen Qualität.

Zürich Oerlikon, Rheinmetall
Grundstücksfläche:53 000 m²
Investment:ca. CHF 500 Mio.
Lausanne, La Rasude
MehrGrundstücksfläche:19 000 m² (12 000 m² Mobimo)
Investment:ca. CHF 270 Mio.
Der Auf- und Ausbau ganzer Areale zu gemischt genutzten Quartieren ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir realisieren hochwertige Wohn-, Arbeits- und Lebensräume.
Daniel Ducrey, CEO
Highlights aus unserer Entwicklung
Entwicklung für das eigene Portfolio
Aarau, Aeschbachquartier (2019)
Auf einer Industriebrache, rund fünf Minuten vom Bahnhof Aarau entfernt, entstand im Verlauf eines knapp zehn Jahre dauernden Entwicklungsprozesses ein neues Stück Stadt: das Aeschbachquartier. Auftakt für die Entwicklung des in vier Baufelder aufgeteilten Areals mit einer gesamten Investitionssumme von CHF 268 Mio. war im Jahr 2012 die Fertigstellung des Gebäudes Polygon (Baufeld 3). Im Polygon zog das Unternehmen Rockwell Automation gut 200 Arbeitsplätze zusammen. Es folgten die aufsehenerregende Sprengung des Sprecher-Hochhauses im Jahr 2013 und der Bau des GastroSocial-Towers auf dem Baufeld 1, der 2016 von den Mitarbeitenden der Sozialversicherung GastroSocial bezogen wurde und seither als markantes Eingangstor zum Quartier fungiert.
Luzern Süd (Kriens), Mattenhof (2019)
Im Verlauf eines gut zehn Jahre dauernden Entwicklungsprozesses entstand unmittelbar neben dem Bahnhof Kriens Mattenhof das urbane Zentrum des Lebensraums Luzern Süd. Der Mattenhof umfasst 275 Wohnungen, über 21‘000 m2 Büroflächen, knapp 7000 m2 Gewerbe- bzw. Retailflächen und ein «Holiday Inn Express»-Stadthotel mit 160 Zimmern. Gemeinsam mit den Städten Kriens und Luzern hat das Immobilien-unternehmen Mobimo die Entwicklung des gesamten Areals vorangetrieben.
Zürich, Labitzke Areal (2018)
Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Labitzke Farben AG entstanden 277 Mietwohnungen (inkl. Haus Nr. 10) mit 1,5-bis 4,5 Zimmern, Gewerberäume und Büros.
Zürich, Letzihof (2016)
Die Liegenschaft mit 72 Mietwohnungen erinnert an die Gewerbe- und Industriegebäude, die das Stadtzürcher Quartier Albisrieden prägten.
Regensdorf, Sonnenhof (2015)
Neben drei Liegenschaften mit 45 Eigentumswohnungen erstellte Mobimo in Regensdorf sechs weitere Gebäude mit 96 Mietwohnungen.
Stockwerkeigentum
Horgen, Visidea (2010)
Die Überbauung mit total 47 Wohnungen, entworfen von Atelier WW Architekten, besticht durch eine gradlinige Architektur in Kombination mit grandioser See- und Bergsicht und zentraler Lage in Horgen.
Zürich-Altstetten, Station 595 (2014)
Die Liegenschaft an der Badenerstrasse 595 in Zürich war einst repräsentativer Firmensitz der Ruf AG.
Entwicklung Dritte
Langenthal, Headquarter 3M (2016)
Transparenz und Kommunikation waren zwei der Leitideen für den 5800 m2 umfassenden Hauptsitz der 3M EMEA GmbH unweit des Langenthaler Bahnhofs.
Dübendorf, Sonnentalstrasse (2016)
240 Mietwohnungen in drei verschiedenen Ausführungen entwickelte und realisierte Mobimo im Auftrag eines institutionellen Anlegers.